Skip to content

Mediation für Ehepaare und Familien

Streit in der Ehe/Partnerschaft und in der Familie ist nicht ungewöhnlich. Manchmal spitzen sich die Konflikte so sehr zu, dass eine Lösung nicht mehr gesehen werden kann. Alles dreht sich im Kreis und die Situation wirkt ausweglos. Klärende Gespräche scheinen nicht mehr möglich zu sein.

Birgit Lübke ist Fachanwältin für Familienrecht und seit 2005 als Mediatorin zertifiziert.

Insbesondere eine Trennungs- oder Scheidungssituation ist mit tiefgreifenden Veränderungen verbunden. Es stellen sich Fragen wie z.B.: Was wird mit den Kindern? Was geschieht mit der Wohnung/Haus? Wie gestalten sich die Unterhaltsverpflichtungen? Und vieles mehr bedarf einer neuen Regelung.

Mediationsverfahren

Genau in dieser Lebensphase unterstützt das Mediationsverfahren. Die Konfliktthemen werden bewusst gemacht und benannt. Die Beteiligten lernen ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen besser kennen und haben Gelegenheit, ihre jeweils eigene Position darzustellen.
Die Mediation öffnet Raum dafür, Gefühle und Verletzungen deutlich zu machen und Wünsche und Ziele zu benennen. Das Aussprechen der Problematik auf der einen Seite und Zuhören auf der anderen Seite ermöglicht es, sich auf die Sichtweisen des jeweils anderen einzulassen um unter Einhaltung spezifischer Kommunikationsmethoden so das gegenseitige Verständnis zu fördern.

Welches Ziel hat die Mediation?

Ziel der Mediation ist es, eine für alle Beteiligten gewinnbringende Lösung des Konflikts zu erarbeiten und umzusetzen. Diese wird – wenn gewünscht – vertraglich ausgestaltet und niedergeschrieben.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf

Um PDF-Dateien zu laden, anzuschauen und auszudrucken, benötigen Sie die entsprechende Software, z. B. den Adobe Reader. Die aktuelle Version dieses Programms können Sie kostenfrei von der Adobe-Website herunterladen.